Am 25. und 26. März 2025 fand in Bonn die Bildungsforschungstagung des Bundesministerium für Bildung und Forschung statt. Unter dem Thema „Gemeinsam für mehr Wirkung“ tauschten sich Vertreter*innen aus empirischer Bildungsforschung, Praxis und Verwaltung zwei Tage lang über die Frage aus, wie Bildung in allen Lebensphasen besser gestaltet werden kann.

Dr. Anika Duveneck war im Forum „Brückenbauen zwischen Wissenschaft, Praxis und Verwaltung – Wie erreichen wir mehr Wirkung“ aktiv. In der Diskussion mit anderen Transferagentinnen aus Landesinstitut und und Schule brachte sie die Perspektive als Vertreterin eines BMBF-Metavorhabens ein und machte stark, dass Transfer eine anspruchsvolle Aufgabe ist, die eigene Ressourcen, Kompetenzen und angemessene Bedingungen erfordert. Die Veranstaltung wurde im Livestream der Veranstaltung übertragen und wird in Kürze online verfügbar sein.
Darüber hinaus war ABIBA|Meta mit dem Fachforum „Bildungsungleichheiten reduzieren – Welche Potenziale bietet der Sozialraum?“ auf der Bildungsforschungstagung vertreten, bei dem u.a. Vertreter*innen der Projekte SODETE und ReBiNet Einblicke in ihre Ergebnisse zum Abbau von Bildungsbarrieren gaben.

Neueste Kommentare